Die Damenwahl wurde und wird häufig als Höhepunkt eines Balls gesehen. Im gleichnamigen Ensemble entschieden sich gleich fünf Damen für einen einzigen Herrn, und gemeinsam wählten sie die Musik der 1920er bis 1940er Jahre als ihr Repertoire.

 

Gegründet im Jahr 2014 am Salzburger Mozarteum, machten es sich die sechs MusikerInnen zur Aufgabe, niveauvoller Unterhaltungsmusik einen Rahmen zu geben, wie auch auf ihrer ersten CD „Café Alt Wien“ (erschienen 2018) eindrucksvoll zu hören ist.

 

Auftritte führten das Ensemble, das viel im Raum Salzburg unterwegs ist, unter anderem bereits nach Deutschland und Italien.

 

Elisabeth Trautwein-Heymann, Tochter und Nachlassverwalterin der Musik ihres Vaters Werner Richard Heymann, über das Ensemble Damenwahl:

 

Vier zauberhafte Damen an den Instrumenten, eine Sängerin mit großer Stimme, ein Sänger mit Witz und Können. Als wir uns kennen lernten war die Begeisterung doppelt groß, denn ich konnte diese hervorragenden Musiker für die umfangreiche Musik meines Vaters Werner R. Heymann gewinnen. Selten habe ich erlebt, dass junge Musiker sich nicht nur der musikalischen Interpretation widmen, sondern alles was noch vorhanden ist über die Urheber wissen möchten. Sie gestalten somit ein unterhaltsames, berührendes, zum Nachdenken animierendes informatives Programm. Es ist voll Witz und Empathie und musikalisch wie optisch ein Genuss.

 

Ich kann jedem Veranstalter das Ensemble Damenwahl wärmsten empfehlen, es ist ein international hochkarätiges Programm was das Ensemble Damenwahl zu bieten hat.

 

Mit den besten Grüßen und Empfehlungen

 

Elisabeth Trautwein-Heymann